Erstellen von Dokumenten (z.B. Anwenderdokumentation) mit dem BTF-Editor
Das Erstellen von Dokumentationen ist eine der "Lieblingsbeschäftigungen" der Entwickler. Auch Key-User, oder einfach die Verantwortlichen für z.B. Anwendungsdokumentationen, die eine Funktionalität einer SAP-Anwendung beschreiben, tun sich da manchmal schwer - zumal es nicht immer klar ist, wo so eine Dokumentation aufbewahrt werden soll (File-Verzeichnis, diverse Portale, DMS-Systeme, etc). Hinzu kommt auch noch das Dilemma mit der Aktualisierung der Dokumentation.
Wenn es aber um eine SAP-Anwendung geht, warum soll dann nicht auch die Doku in SAP gespeichert werden? Natürlich muss so ein Dokument auch außerhalb SAP zugänglich sein - hier kann aber das in SAP erzeugte Dokument ins PDF-Format konvertiert und wo auch immer abgelegt werden.
Vorteil: alles geschieht in SAP.
Das erzeugte Dokument kann auf 3 verschiedene Arten gespeichert werden:
- direkt auf der Datenbank (optional)
- im Webrepository (Transaktion: SMW0) als binäres Dokument ablegen (optional)
- Download als PDF-Dokument (optional)
Folgende Anwendung bietet all die oben erwähnten Möglichkeiten.
OO-Wizard (Beispiel: Pflege der Materialstammdaten)